Unweit der Stadt Kerkyra befindet sich Danilia Village. Das ursprüngliche traditionelle korfiotische Dorf wurde 1953 bei einem Erdbeben zerstört. Jedoch wurde es durch die Familie Bouas in den 1970er Jahre als Themenpark und Museum neu aufgebaut. Deswegen ist es unter den Einheimischen auch heute noch als Dorf des Bouas bekannt.
In Danilia scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, wurde es doch im Stil der 1930er Jahre gebaut. Viele Ausstellungsstücke erinnern an dieser Zeit. Nicht umsonst wurde es auch als Kulisse für die Durells genutzt. Und selbst in einem James Bond Film wurde es als Kulisse verwendet.
Lange Zeit war Danilia Village eine touristische Attraktion, die in Bussen massenhaft herangekarrt wurden. Und selbst Korfioten fanden sich hier für das eine oder andere kühle Getränk ein. Durch die Straßen flanierten junge Menschen in der typischen korfiotischen farbenfrohen Tracht und begrüßten die Besucher.
Heutzutage kann das Dorf als Lost Place bezeichnet werden, da es zwischenzeitlich aufgegeben wurde. Dennoch lohnt sich ein Besuch, da der Aufbau des Dorfes gut ersichtlich ist und die Häuser noch gut erhalten sind. Bei unserem Besuch wurde im Dorf gearbeitet.
Das Dorf verfügt über eine Kirche, mehrere Cafés und Plätze und die größte Open Air Taverne Korfus. Für Gesellschaften, z. B. Hochzeiten kann es mit einem Catering gemietet werden.