Inhaltsverzeichnis
Trotz Corona und langer Ungewissheit, haben wir unseren Sommerurlaub 2020 auf Zypern verbracht. Da ich einen ganzen Bereich im Blog nur Zypern widmen möchte, habe ich die Gründe für unsere Entscheidung zusammengefasst, möchte Euch aber auch einen Überblick geben, was wir alles auf Zypern unternommen und gesehen haben.
Zu den einzelnen Aktivitäten wird es auch viele Blogbeiträge mit umfangreicheren Beschreibungen und Bilder geben. Nachdem ich seit 2015 nicht mehr ohne Kamera in Urlaub fahre, haben sich hier viele Bilder angesammelt, die ich teilen möchte.
Aufgrund von Corona, vielen Reiseeinschränkungen und der fortgeschrittenen Jahreszeit, wird es bei den meisten von Euch mit dem Sommerurlaub 2020 nicht mehr klappen.
Möglicherweise denken einige von Euch über einen Urlaub im Herbst nach. Zypern wäre aus meiner Sicht ein schönes und sicheres Ziel. Ansonsten lasst uns vom – hoffentlich sicheren – Sommerurlaub in 2021 träumen.
Vorgeschichte
Nachdem wir bereits ca. 1995 – 1998 einen Urlaub auf Zypern, damals in Paphos, verbracht haben, haben wir in den letzten Jahren immer wieder davon gesprochen.
Also haben wir uns entschlossen, den Sommerurlaub 2020 auf Zypern zu verbringen.
Durch unseren Hausbau in 2001 haben wir bis einschließlich 2019 auf Reisen verzichtet. Ab 2015 ging es dann wieder los. Zypern war immer ein mögliches Ziel. Bisher hatte es nicht geklappt, zum Teil auch familiären Verpflichtungen geschuldet.
In 2020 war es dann soweit und wir haben uns für Zypern entschieden.
Obwohl die Reise lange geplant und gebucht war, waren wir bis zuletzt nicht sicher, ob wir sie überhaupt antreten können. Bereits ab Juli haben wir gecheckt, ob die Flieger das Ziel tatsächlich anfliegen.
Eine für Mai geplante Reise nach Athen hatten wir absagen müssen, weil durch die COVID-19 Pandemie entsprechende Reisebeschränkungen in Kraft traten und beispielsweise Flieger aus Deutschland nicht in Griechenland landen durften.
Glücklicherweise traten ab Juni Lockerungen in den Reisebeschränkungen ein.
Durch die Maßnahmen und Vorgaben auf Zypern, haben wir uns relativ sicher gefühlt. Die Infektionsfallzahlen dort waren deutlich niedriger als in Deutschland. Und unter Beobachtung der entsprechenden Seite des RKI (Robert Koch Institut) haben wir uns für den Antritt der Reise entschieden.
Ziel, Anreise und Unterkunft
Warum haben wir uns für Zypern und Larnaka entschieden?
Nachdem wir bereits Paphos kannten, haben wir uns in diesem Jahr für Larnaka entschieden.
Die Gründe sind relativ einfach. Neben Paphos hat auch Larnaka einen eigenen Flughafen, der mittlerweile häufiger als der von Paphos angeflogen wird. Somit war eine kurze Transferzeit zur Unterkunft sichergestellt.
Für Larnaka hat auch gesprochen, dass es relativ zentral im Süden liegt. Wir hatten somit einen idealen Startpunkt für Exkursionen, die in relativ kurzer Zeit erreichbar waren.
Entfernungen und Reisezeiten
Entfernungen zu unseren Zielen:
- Ca. 70 km nach Ayia Napa und Kap Greco
- Ca. 50 km nach Lefkosia
- Ca. 70 km nach Limassol (Lemesos)
- Ca. 110 km nach Paphos bzw. 120 km in den Akamas Nationalpark
- Ca. 120 km nach Kykkos
Durch einen sehr guten Ausbau von Autobahnen auf Zypern, waren die Fahrzeiten mit 1 – max. 2 Stunden relativ kurz.
Die Unterkunft
Unsere Unterkunft haben wir auf airbnb gebucht. Hier haben wir uns für ein schickes Appartment direkt in Larnaka Stadt entschieden. Es war nicht direkt am Strand, aber dafür ausgesprochen ruhig und inmitten einer zypriotischen Nachbarschaft.
Die Entfernung von ca. 1 km zum Strand war kein Hindernis. Aufgrund der geplanten Ausflüge war ein Mietwagen eh bereits im Budget eingeplant. Wir haben uns für Sixt entschieden. Ein Skoda Octavia mit Automatik kam auf ca. 268 €.
Mietwagen sind im Vergleich zu Griechenland und speziell den griechischen Inseln für 1/3 bis 1/4 des dort aufgerufenen Preises zu bekommen.
Wichtig: überlegt Euch gut, ob Ihr etwas mehr Geld für die Automatik investieren wollt. Durch die lange Besatzungszeit durch die Engländer gilt Linksverkehr auf Zypern.
Unternehmungen und Ausflugsziele
Anders als zum Beispiel bei Korfu, Kavala oder Athen, ist Zypern für uns relativ unbekannt. Fast 22 oder 23 Jahre waren wir nicht mehr dort.
In den 90’ern waren wir in Paphos und haben damals die Gegend im Akamas Nationalpark und Lemessos erkundet. Auch das Kloster von Kykkos war eines unserer Ziele. Über Lemesos sind wir nicht hinausgekommen und deshalb hatten wir uns einige Unternehmungen vorgenommen.
Sicher, bei den Küsten und Stränden bietet sich ein Strandurlaub an. Und ehrlich, wir haben jeden Tag an einem der Strände Zeit verbracht. Jedoch sind wir an den Ausflugstagen früh gestartet und haben zugesehen, dass wir nachmittags am Strand liegen konnten.
Aus meiner Sicht eine sehr weise Entscheidung, wenn man auf die Temperaturen schaut. An keinem Tag hatten wir unter 33° C, gepaart mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die Abkühlung war deshalb sehr wichtig.
Ausflugsziele
In diesem Jahr haben wir auf Museumsbesuche verzichtet. Wir haben auch nur ein Kloster von innen besichtigt. Das hängt auch mit den Bekleidungsvorschriften zusammen. Für lange Hosen und bedeckte Schultern war es einfach zu heiß.
So haben wir uns Altstädte, einige Burgen, eine Kirche und sonstige, leicht erreichbare Sehenswürdigkeiten an den jeweiligen Zielen ausgesucht.
- Ayia Napa und Kap Greco
- Larnaka
- Limassol / Lemesos
- Nikosia / Lefkosia
- Troodos und Kloster Kykkos
- Phaphos und Akamas
So haben wir die Südküste von Ost bis West einmal (fast) komplett erfahren, mit einem Abstecher in die Hauptstadt und das sehr zentrale und dominierende Troodos-Gebirge mit dem Kloster von Kykkos.
Strände
Bei jedem Ausflug und in jeder Region haben wir im Anschluss einen nah gelegenen Strand aufgesucht. Zu den jeweiligen Stränden kommen noch entsprechende Beiträge mit einer entsprechenden – natürlich subjektive Bewertung.
Natürlich erhebt meine Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ayia Napa und Lemesos haben wir an 2 Tagen besucht, sodass wir dort auch 2 Strände aufsuchen konnten. In Paphos waren wir hingegen nur an 1 Tag. Aufgrund dieser Einschränkungen haben wir im Vorfeld im Internet recherchiert, welche Strände sich lohnen können.
Ayia Napa
Glyki Nera
Konnos Beach
Larnaka
- Finikoudes Beach
- Makenzy Beach
Limassol / Lemesos
- Dasoudia
- Zygi
- Kourion Beach
Paphos / Akamas
- Coral Bay